Bekleidungsgestalter/-in EFZ
Ausbildung
An der SMG Olten erhalten Sie eine dreijährige Ausbildung in Praxis und Theorie. Nach drei Jahren schliessen Sie nach erfolgreichem Bestehen des Qualifikationsverfahrens mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab, als Bekleidungsgestalter/-in EFZ.
Besonderes
- Zusatzunterricht in Gestaltung, visueller Kommunikation und Schnitttechnik
- Projektwochen, Exkursionen, Praktika
- Teilnahme an Wettbewerben und Modeschauen
Kosten
- Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Solothurn bezahlen kein Schulgeld.
- Ausserkantonale Schülerinnen und Schüler bezahlen ein Schulgeld gemäss eidgenössichem Schulabkommen.
- Persönliche Unterrichtsmaterialien, Exkursionen etc. müssen von den Lernenden selbst bezahlten werden. Ausbildungskosten Bekleidunggestalter EFZ
Voraussetzungen für die Aufnahme
- Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht
- Handwerkliches Geschick
- Freude am Gestalten und Zeichnen, ausgeprägter Formen- und Farbensinn
- Für den Besuch des BM-Vorbereitungsunterrichts sind gute Kenntnisse in den Grundlagenfächern Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen (Französisch, Englisch) notwendig.
Aufnahme
- zweitägige Schnupperlehre
- 1/2 Tag Aufnahmeprüfung
- Aufnahmegespräch mit der Schulleiterin
- Mappe mit gestalterischen Arbeiten ist zum Aufnahmegespräch (EFZ) mitzubringen
- Multicheck Gewerbe EBA oder EFZ, Anmeldung unter: https://www.gateway.one/de-CH/anmeldung-zum-multicheck.html
Hinweis
Die Zahl der Ausbildungsplätze ist auf 12 Teilnehmende EFZ pro Schuljahr beschränkt.
Download Bildungsplan und weitere ausbildungsrelevante Dokumente
Anschlussausbildungen
Bekleidungsgestalter/-in EFZ
- STF Schweizerische Textilfachschule, Mode- und Technikerausbildungen
- Berufsprüfung und höhere Fachprüfung (Meisterprüfung)
Bekleidungsgestalter/-in EFZ mit Berufsmaturität
- Fachhochschulen, Fachbereich Design und weitere Fachbereiche
- Universitäten, ETH nach Bestehen einer Ergänzungsprüfung (Passerelle)
Termine und Auskünfte
Schnupperlehren können jederzeit über die Webseite gebucht werden. Die Aufnahme der neuen Lernenden erfolgt jeweils ab Mitte November des Vorjahres.
Ausbildungsbeginn ist Mitte August.
Nähere Auskünfte:
Carmen Hostettler, Schulleiterin
carmen.hostettler@bbzolten.ch
Tel. 062 311 83 77